Hospital Materials Management Vision Study
Vision Study-Reihe

Am digitalen Puls des Gesundheitswesens: Mehr Präzision in der Bestandsverwaltung

Gewinnen Sie wichtige Einblicke von Entscheidungsträgern, die für die Verwaltung von Materialien und Vorräten verantwortlich sind, die für die Behandlung und Pflege von Patienten von der Notaufnahme über die Chirurgie bis hin zur Genesung am Krankenbett verwendet werden. Erfahren Sie, welche Visionen sie für eine technologiegestützte Zukunft haben, die die Sicherheit und die Qualität der Patientenversorgung verbessert.

Am digitalen Puls des Gesundheitswesens: Mehr Präzision in der Bestandsverwaltung

Überblick

Gewinnen Sie einen Einblick in die Entwicklung der Bestandsverwaltung in großen Akutkrankenhäusern in den USA und Großbritannien aus der Sicht der Entscheidungsträger, die für diese Abläufe verantwortlich sind. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Verwaltung wichtiger Materialien, von medizinischem Bedarf und Ausrüstung bis hin zu Arzneimitteln. Informieren Sie sich über die entscheidende Rolle der Technologie bei der Bereitstellung von Echtzeit-Transparenz zur Bestimmung des Standorts und der Verwendung von medizinischem Material und Geräten, um die betriebliche Effizienz und die Patientensicherheit zu erhöhen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Hindernisse und die wahrgenommenen Vorteile der Digitalisierung der Bestandsverwaltung und Materialwirtschaft sowie über die Technologien, von denen erwartet wird, dass sie Innovationen vorantreiben. 

Details

  1. Untersuchen Sie die Hauptvorteile und wesentlichen Elemente, die Entscheidungsträger mit einem leistungsstarken Bestands- und Materialmanagementprozess verbinden. 
  2. Entdecken Sie die wichtigsten Hindernisse, die Entscheidungsträger in ihrem Bestreben, die Bestandsverwaltung zu digitalisieren, beeinflussen.  
  3. Erfahren Sie, wie technologische Innovationen wie Radiofrequenz-Identifikation (RFID) und Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) die Genauigkeit und Sichtbarkeit von Beständen verbessern sollen.
  4. Informieren Sie sich aus der Sicht der Klinikleitung über die Dringlichkeit einer stärkeren Automatisierung der Verfolgung und Verwaltung von Krankenhausmaterialien, damit die Ärzte mehr Zeit für die Patientenversorgung haben.
Inhaltstyp
Bericht zur Vision Study
 
Lesezeit

6–9 Minuten

Themen
  • Das Potenzial effizienter Materialwirtschaftsprozesse in Krankenhäusern.
  • Hindernisse für die Digitalisierung der Bestandsverwaltung in der Akutversorgung. 
  • Wesentliche Elemente für leistungsstarke Bestandsverwaltungsprozesse. 
  • Technologien und Geräte, von denen erwartet wird, dass sie die Bestandsgenauigkeit und -transparenz verbessern. 
  • Implementierungspläne für neue Technologien in Krankenhäusern zur Verbesserung der Inventarübersicht und der Materialverwaltung.

51 %

 

der Entscheidungsträger nennen das Fehlen einer korrekten oder geeigneten IT-Infrastruktur als Hindernis für die Digitalisierung der Bestandsverwaltung.

55 %

 

der Entscheidungsträger bezeichnen datengesteuerte Dashboards, die den Bestandsstatus in Echtzeit anzeigen, als wesentlich für leistungsstarke Bestands- und Materialverwaltungsprozesse.

80%

 

 der Entscheidungsträger stimmen zu, dass der kombinierte Einsatz von Barcode-Technologie und RFID zur Bestandsverfolgung und -verwaltung maßgeblich zur Vermeidung von medizinischen Fehlern beitragen würde.

Schließen Sie die „Materialwirtschaft im Krankenhaus Vision Study“ ab

Greifen Sie auf alle anderen Berichte dieser Reihe zu.